Bei einer lokalisierten Arthrose des Handgelenks aufgrund degenerativer, inflammatorischer oder traumatischer Prozesse stellt die radioskapholunäre Arthrodese eine effektive Methode dar, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu erhalten. Wie sind die Langzeitergebnisse des Verfahrens und was bringt die zusätzliche Resektion des distalen Kahnbeinpols bzw. die Entfernung des Os triquetrum?