Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0622-5136
Langzeitergebnisse nach radioskapholunärer Arthrodese
Publication History
Publication Date:
23 July 2018 (online)


Bei einer lokalisierten Arthrose des Handgelenks aufgrund degenerativer, inflammatorischer oder traumatischer Prozesse stellt die radioskapholunäre Arthrodese eine effektive Methode dar, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu erhalten. Wie sind die Langzeitergebnisse des Verfahrens und was bringt die zusätzliche Resektion des distalen Kahnbeinpols bzw. die Entfernung des Os triquetrum?
Nach einer radioskapholunären Arthrodese, so das Fazit der Autoren, kann langfristig mit einem zufriedenstellenden klinischen und radiologischen Ergebnis gerechnet werden – und zwar unabhängig von einer zusätzlichen Entfernung des distalen Kanbeinpols bzw. des Os triquetrum. Insbesondere scheine der Eingriff nicht mit einem erhöhten Risiko für spätere mediokarpale Beschwerden einherzugehen. Auch eine Totalversteifung des Handgelenkes werde im weiteren Verlauf offenbar nicht zwangsläufig erforderlich.