RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2018; 43(04): 266-267
DOI: 10.1055/a-0633-0026
DOI: 10.1055/a-0633-0026
Leserbrief
Antwort auf Leserbrief: Vegane Kinderernährung ist ohne Mangel möglich
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. August 2018 (online)

Sehr geehrte Frau Baum,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Übersicht [1] und für Ihren engagierten Leserbrief. Gern nehmen wir die Möglichkeit wahr, auf einzelne Punkte etwas näher einzugehen.
Zu Ihrem Hinweis auf die alten Daten und Argumente ist festzustellen, dass es leider bisher keine neuen guten Daten oder Studien zum Ernährungsstatus von Kindern unter vegetarischen Kostformen gibt, die die alten Daten widerlegen. Die Empfehlungen der ADA (American Dietetic Association) haben wir kritisch referiert und haben uns diesen Empfehlungen nicht angeschlossen.
-
Literatur
- 1 Kersting M, Kalhoff H, Melter M. et al. Vegetarische Kostformen in der Kinderernährung? Eine Bewertung aus Pädiatrie und Ernährungswissenschaft. Aktuel Ernahrungsmed 2018; 43: 78-85
- 2 Craig WJ, Mangels AR. Position of the American Dietetic Association: vegetarian diets. J Am Diet Assoc 2009; 109: 1266-1282
- 3 National Health and Medical Research Council. Australian dietary guidelines. Canberra: National Health and Medical Research Council; 2013: 35
- 4 Ferrara P, Corsello G, Quattrocchi E. et al. Caring for Infants and Children Following Alternative Dietary Patterns. J Pediatr 2017; 187: 339-340