RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2018; 13(05): 395-396
DOI: 10.1055/a-0642-4645
DOI: 10.1055/a-0642-4645
Referiert | kommentiert
Reduktion diabetesbezogener Belastungen: Auswirkungen auf den HbA1c?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Oktober 2018 (online)

Diabetesbezogene Belastungen umfassen seelische Belastungen wie Überforderung und Ängste im Zusammenhang mit einer chronischen herausfordernden Erkrankung wie dem Typ-1-Diabetes. Die Prävalenz ist mit 42 % aller Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes sehr hoch. Es besteht eine signifikante Assoziation mit eingeschränkter glykämischer Kontrolle und problematischem umsichtigem Verhalten gegenüber der eigenen Person.