RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0644-8894
Mittelhandfrakturen: Ist postoperativ eine alleinige Übungstherapie zu Hause sinnvoll?
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Januar 2019 (online)

Metakarpalefrakturen machen etwa ein Drittel aller Frakturen an der Hand aus und betreffen v. a. junge Erwachsene. Die Ansprüche an die weitere Funktionsfähigkeit der Hand sind daher meistens hoch, sodass die schnelle Rehabilitation nach einer operativen Versorgung bedeutsam ist.
Für die Nachbehandlung bei operativ stabilisierten Metakarpalefrakturen können Handchirurgen und spezialisierte Physiotherapeuten ein sinnvolles Rehabilitationsprogramm mit zu Hause durchführbaren Übungen entwickeln, so die Autoren. Die funktionellen Ergebnisse sind damit ähnlich wie bei einer konventionellen Nachbehandlung, das eigenständige Übungsprogramm erlaubt den Patienten aber eine höhere Flexibilität. Eine engmaschige Nachbetreuung muss jedoch gewährleistet sein, um eventuelle Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen.