Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0647-4252
Morbiditätsorientierter Risikoausgleich in der Schweiz: Wie Kassen sich auf die Einführung vorbereiten – Einige Überlegungen aus gesundheitsökonomischer Sicht
Morbidity Risk Adjustment System in Switzerland: How Insurers Prepare the Future – Health Economic PerspectivesPublication History
Publication Date:
23 August 2018 (online)

Zusammenfassung
Im Rahmen der sozialen Krankenversicherung in der Schweiz steht der Wechsel auf einen morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich bevor. Mittels einer Befragung diverser Geschäftsleitungs-Mitglieder von Krankenversicherern wurde der Frage nachgegangen, wie sich diese darauf vorbereiten. Dabei zeigten sich Unterschiede im Bereich der (Weiter-) Entwicklung integrierter Versorgungsmodelle, um vermehrt chronisch Kranke statt gesunde Versicherte anzulocken.
Abstract
Swiss compulsory health care insurance will introduce a new morbidity risk adjustment model.
For more information on the strategies planned to be prepared for the upcoming changes structured interviews with board members of the compulsory health insurance companies were performed.
The analysisof the interviews shows a variety of different strategies, including managed care, integrated care, and disease management focusing on patients with chronic diseases and conditions.