Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement
Issue 04 · August 2018
Recommend Journal
eFirst
Issue
Herausgeberkommentar
173
Gürkan, Irmtraut:
Reform der Notfallversorgung – Bitte ein bisschen mehr Mut!
Emergency care reform – a bit more courage please
Full Text
HTML
PDF (346 kb)
Forum
175
Interview mit Dr. med. Andy Fischer, CEO von Medgate – “Telemedizin stellt in der Schweiz keine Konkurrenz zu den Hausärzten dar, sondern ist eine sinnvolle Ergänzung”
Full Text
HTML
PDF (621 kb)
177
Patient Blood Management – Anämien vermeiden – und Milliarden sparen
Full Text
HTML
PDF (572 kb)
178
Arbeitshilfen Bessere Kommunikation – Mehr als Kreuzchen machen
Full Text
HTML
PDF (571 kb)
179
Frühe Nutzenbewertung – Stellenwert wissenschaftlicher Fachgesellschaften im Rahmen der frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln
Full Text
HTML
PDF (395 kb)
179
Innovationsfonds – Allgemeine Grundsätze zur Planung und Durchführung von Innovationsfondsprojekten
Full Text
HTML
PDF (514 kb)
180
Jenseits von QALYs – Bestimmung der Zahlungsbereitschaft für Gesundheitstechnologien
Full Text
HTML
PDF (495 kb)
181
Preis-Leistungs-Verhältnis – Kosten-Effektivitäts-Analyse zweier Phosphatbinder bei Dialyse
Full Text
HTML
PDF (558 kb)
182
Spahn fordert Abbau übermäßig hoher Rücklagen – Finanzreserven der Krankenkassen wachsen weiter auf fast 20 Milliarden Euro
Full Text
HTML
PDF (551 kb)
183
Leserbrief – Kommentar zum Beitrag „Kern MA, von Depka N, Schackert C et al. Enzymatic burn wound debridement with NexoBrid ®: Cost simulations and investigations on cost efficiency. Gesundh ökon Qual manag 2018; 23: 21–28 “
Full Text
HTML
PDF (509 kb)
184
Antwort zum Leserbrief – Dank für die sachliche Auseinandersetzung
Full Text
HTML
PDF (531 kb)
186
Schlusswort zum Leserbrief – Abschlussstatement
Full Text
HTML
PDF (496 kb)
Originalarbeit
189
Oggier, Willy:
Morbiditätsorientierter Risikoausgleich in der Schweiz: Wie Kassen sich auf die Einführung vorbereiten – Einige Überlegungen aus gesundheitsökonomischer Sicht
Morbidity Risk Adjustment System in Switzerland: How Insurers Prepare the Future – Health Economic Perspectives
Full Text
HTML
PDF (442 kb)
194
Petzold, Thomas; Walther, Felix; Schmitt, Jochen:
Wie ist Qualität im deutschen Gesundheitssystem definiert? Eine systematische Analyse deutscher Gesetzestexte und Richtlinien.
How is quality defined in the German health care system? A systematic analysis of German legislative texts and guidelines.
Full Text
HTML
PDF (500 kb)
205
Blaich, Cornelia; Thiem, Helena; Potempa, Christoph:
Kosten-Minimierungsanalyse für die Behandlung nervöser Unruhezustände – Ein Vergleich von Passionsblumenkraut-Trockenextrakt (PASCOFLAIR®) mit Benzodiazepinen
Cost-minimization-analysis for treatment of nervous restlessness – A comparison of passionflower dry extract (PASCOFLAIR®) and benzodiazepines
Full Text
HTML
PDF (519 kb)
212
Räcker, Eva; Kreimeier, Simone; Wolfgang, Greiner:
Instrumente zur Messung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen – Systematisches Review und qualitative Analyse
Instruments to measure health-related quality of life in children and adolescents with inflammatory bowel disease – systematic review and qualitative analysis
Full Text
HTML
PDF (675 kb)
Übersicht
230
Thiem, Helena; Lux, Michael P.; Rebscher, Herbert; Potempa, Christoph:
Ökonomische Betrachtung von Genexpressionstests beim Mammakarzinom am Beispiel des Oncotype DX
®
Economic evaluation of gene expression assays for breast cancer applying Oncotype DX
®
Full Text
HTML
PDF (451 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Institutional Licensing
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Job Board
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website