RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2018; 78(11): 1023-1024
DOI: 10.1055/a-0658-9659
DOI: 10.1055/a-0658-9659
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Ondansetron in der Frühschwangerschaft: Steigt das Fehlbildungsrisiko?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. November 2018 (online)

In den USA werden – trotz fehlender Zulassung für die Schwangerschaft – viele Patientinnen mit Hyperemesis gravidarum off-label mit Ondansetron behandelt. Ob bei den intrauterin exponierten Feten mit einem erhöhten Risiko für verschiedene spezifische Fehlbildungen gerechnet werden muss, haben nun Wissenschaftler aus Boston untersucht.