RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2018; 56(10): 1210-1212
DOI: 10.1055/a-0663-0288
DOI: 10.1055/a-0663-0288
Forschung aktuell
Nichtalkoholische Fettleber: Ernährung beeinflusst Erkrankungsrisiko
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. Oktober 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/zfg/201810/lookinside/thumbnails/zfg-6618498_10-1055-a-0663-0288-1.jpg)
Die Prävalenz der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (nonalcoholic fatty liver disease; NAFLD) nimmt dramatisch zu. Sowohl eine genetische Prädisposition als auch medizinische (Adipositas, Diabetes mellitus) und Ernährungsfaktoren spielen hierbei eine Rolle. Kann durch eine qualitativ hochwertige Diät der Leberfettgehalt gesenkt und das genetische Erkrankungsrisiko beeinflusst werden? Diesen Fragen sind US-Wissenschaftler nachgegangen.