Um Folgeschäden mechanischer Beatmung bei Frühgeborenen zu reduzieren, wird zunehmend eine nichtinvasive Atemunterstützung bei diesen Kindern eingesetzt. Die nasale CPAP-Beatmung (nCPAP) reduziert erwiesenermaßen das Risiko für eine bronchopulmonale Dysplasie. Die Studie vergleicht die kurzfristigen Effekte einer nCPAP-Beatmung mit denen einer nasalen Hochfrequenzoszillationsventilation (nHFOV) bei Frühgeborenen.