Neonatologie Scan
Issue 04 · December 2018
Recommend Journal
Issue
Editorial
229
Hübler, Axel; Hentschel, Roland:
Editorial
Full Text
HTML
PDF (120 kb)
Diskussion
234
Diagnostische Genauigkeit der Bildgebung bei kongenitalen Lungenfehlbildungen
Full Text
HTML
PDF (213 kb)
236
Extremfrühgeborene: Hohe versus niedrige Sauerstoffsättigung
Full Text
HTML
PDF (122 kb)
237
Frühgeborene: CUS-Ergebnisse prognostizieren spätere kognitive Fähigkeiten
Full Text
HTML
PDF (128 kb)
Aktuell
Asphyxie
240
Perinatale Asphyxie: Hypothermiebehandlung auch gesundheitsökonomisch sinnvoll
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
240
Hypothermiebehandlung: Wie lange ist ein EEG-Monitoring sinnvoll?
Full Text
HTML
PDF (199 kb)
Atmung
241
Kardiorespiratorische Normalwerte gesunder Termingeborener im ruhigen Schlaf
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
242
Neonatales RDS: frühe Vernebelung von Surfactant senkt Intubationshäufigkeit
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
243
Nasale HFOV-Beatmung eliminiert CO
2
bei Frühgeborenen besser als nCPAP
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
243
Der Lungenultraschall sagt den Surfactantbedarf besser voraus als das Röntgen
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
244
Kongenitale Lungenmalformationen: OP oder expektatives Management?
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
245
Atemantwort auf Hypoxie bei Neugeborenen: potenzielle Einflussfaktoren
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
Augen
246
Visuell evozierte Potenziale bei unreifen Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
Diagnostik und Monitoring
246
Röntgenkontrolle zentraler Venenkatheter: Sind jodhaltige Kontrastmittel sicher?
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Eltern-Kind-Kontakt
247
Neonatologische Versorgung: Empfehlungen für eine optimierte Umgebung
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
248
Hautkontakt und Stillen in der ersten Lebensstunde
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
249
Mütter intensivpflichtiger Neugeborener profitieren von Beschäftigungstherapie
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
Erstversorgung
249
Neugeborenenreanimation in Mosambik: Was bringt das Hebammen-Training?
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Gastrointestinaltrakt
250
Ösophagusatresie: Risikofaktoren für therapierefraktäre Strikturen
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
251
Risikofaktoren für die nekrotisierende Enterokolitis
Full Text
HTML
PDF (236 kb)
Herz-Kreislauf-System
251
Verändertes PDA-Management wirkt sich nicht nachteilig aus
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
252
Hypotonie von Frühgeborenen: wann intervenieren?
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
253
Septischer Schock beim Frühgeborenen: Epinephrin vs. Dopamin
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
254
Persistierender Ductus Botalli: Furosemid-Therapie als Risikofaktor?
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Hyperbilirubinämie
255
Galaktosämie-assoziierte extreme Hyperbilirubinämien bei Neugeborenen
Full Text
HTML
PDF (90 kb)
Infektionen
256
Blutkulturen bei kritisch kranken Neugeborenen
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
257
Neugeborenensepsis: Große Unterschiede zwischen den Subtypen
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
258
VLBW-Frühgeborene: Besiedelung mit C. difficile vergleichbar mit der Termingeborener
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Niere
259
Frühgeborene: Koffein senkt Risiko für akutes Nierenversagen
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
259
Hydronephrose: Zirkumzision schützt Neugeborene vor Harnwegsinfektionen
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Risikoneugeborene
260
Pränatale Einschätzung der Prognose bei frühem vorzeitigem Blasensprung
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
261
Alkoholkonsum in der Schwangerschaft begünstigt Verhaltensauffälligkeiten
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
262
Gemeinschaftliche Initiative verkürzt NICU-Aufenthalt von Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Schmerzen
262
Assoziation von Schmerzmedikation und Sondenernährung
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
263
Extremfrühgeborene: Beeinträchtigen Opiate die Entwicklung?
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Stillen
264
Liberale Besuchspolitik auf neonatologischen Intensivstationen fördert Stillen
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Stoffwechsel und Ernährung
265
Lagerung von Frühgeborenen nach der Fütterung beeinflusst die Magenentleerung
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
265
Frühgeborene: Messung des gastralen Residualvolumens beim Nahrungsaufbau wichtig?
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
266
Dextrose-Gel in der Prophylaxe der neonatalen Hypoglykämie unwirksam
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Wachstum und Entwicklung
267
Vitamin-D-Supplementierung in der Schwangerschaft fördert kindliches Wachstum
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
267
Effekt des Stillens auf das spätere Gewicht von Kindern mit hohem Geburtsgewicht
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
268
Einfluss der ersten Nahrung auf das langfristige Wachstum von Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Zentralnervensystem
269
VLBW-Frühgeborene: höhere tägliche, nicht höhere kumulative Koffeindosis verbessert Outcome
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
270
Neonatale Krampfanfälle beeinträchtigen bei Frühgeborenen die neurologische Entwicklung
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
270
Verzögerte Reifung des autonomen Nervensystems bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
CME-Fortbildung
273
Mense, Lars; Seipolt, Barbara; Birdir, Cahit; Rüdiger, Mario:
Erstversorgung extrem unreifer Frühgeborener
Full Text
HTML
PDF (1163 kb)
287
Kluwe, Wolfram:
VACTERL-Assoziation: Von der Pränatalmedizin bis zum Erwachsenenalter – Teil 2
Full Text
HTML
PDF (1475 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website