RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0672-9806
Effekt des Stillens auf das spätere Gewicht von Kindern mit hohem Geburtsgewicht
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. November 2018 (online)

Für das spätere Gewicht von Kindern spielen viele Faktoren zwischen Konzeption und dem 2. Lebensjahr eine große Rolle. Ein konstanter Prädiktor für späteres Übergewicht oder Fettleibigkeit ist ein Geburtsgewicht ≥ 4000 g. Ausschließliches Stillen wirkt protektiv gegen zu hohes Gewicht. Goetz et al. gingen der Frage nach, ob das Fütterungsmuster der ersten 6 Lebensmonate den Zusammenhang zwischen Geburtsgewicht und späterem Gewicht verändert.
Die Assoziation zwischen hohem Geburtsgewicht und späterem Übergewicht zeigte sich nicht bei allen Kindern dieser Studie. Ein niedriger Anteil von Muttermilch in der Nahrung der ersten 6 Monate war assoziiert mit Übergewicht im Alter von 7 – 12 Monaten. Ihre Ergebnisse stellen, laut Goetz et al., die ersten 6 Lebensmonate in den Fokus von Präventionsprogrammen für Übergewicht und Fettleibigkeit. Zukünftige Studien sollten weitere Variablen untersuchen, die das spätere Gewicht von Kindern mit hohem Geburtsgewicht beeinflussen.