Sowohl Dopamin als auch Epinephrin weisen gefäßkonstringierende und inotrope Effekte auf. Ihr Wirkmechanismus unterscheidet sich allerdings: Während Dopamin die Freisetzung von Norepinephrin aus präsynaptischen Vesikeln induziert, interagiert Epinephrin direkt mit adrenergen Rezeptoren. Welcher der beiden Wirkstoffe eignet sich besser zur Therapie des neonatalen septischen Schocks?