RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0672-4618
Liberale Besuchspolitik auf neonatologischen Intensivstationen fördert Stillen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. November 2018 (online)

Intensivmedizinisch behandlungsbedürftige Frühgeborene profitieren hinsichtlich der Morbidität, der Stress- und Schmerzbelastung sowie der langfristigen Entwicklung von einem intensiven Kontakt mit den Eltern. Angesichts der vielfältigen positiven Kurz- und Langzeiteffekte der Muttermilchernährung stellt sich die Frage, ob durch die Organisation der Intensivstation, z. B. eine liberale Gestaltung der Besuchszeiten, das Stillen gefördert wird.
Eine liberale Besuchspolitik auf neonatologischen Intensivstationen, so das Fazit der Wissenschaftler, wirkt sich positiv auf das Stillen sehr unreifer Frühgeborener aus: Bei einer intensiven elterlichen Präsenz und Einbindung in den Klinikalltag steigen die Chancen auf eine erfolgreiche Muttermilchernährung der Kinder bei der Entlassung. Dies sollten die Zentren bei der Organisation der Besuchszeiten berücksichtigen