Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0673-1285
Atemantwort auf Hypoxie bei Neugeborenen: potenzielle Einflussfaktoren
Publication History
Publication Date:
26 November 2018 (online)

Das Risiko für einen plötzlichen Kindstod (sudden infant death syndrome, SIDS) wird durch Rauchen der Mutter, Substanzmissbrauch während der Schwangerschaft und eine Schlafposition des Neugeborenen in Bauchlage erhöht. In der vorliegenden Studie wurde der Frage nachgegangen, welchen Effekt diese Faktoren auf die ventilatorische Hypoxiereaktion des Neugeborenen ausüben.
Die veränderte Antwort auf Hypoxie in Bauchlage bei Neugeborenen von Müttern mit Tabak- oder Drogenmissbrauch könnte die Fähigkeit der Kinder behindern, auf einwirkende Stressoren respiratorisch effektiv zu reagieren und die erhöhte Vulnerabilität gegenüber einem plötzlichen Kindstod erklären. Laut Rossor et al wäre eine mögliche Ursache die Auslösung zentraler Atemstörungen. Diese können unter einer hypoxischen Provokation in Rückenlage kompensiert werden, u. U. jedoch nicht mehr in Bauchlage.