RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0672-5550
Hypotonie von Frühgeborenen: wann intervenieren?
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. November 2018 (online)

Bei Frühgeborenen erlaubt der arterielle Blutdruck wichtige Rückschlüsse auf das Herzschlagvolumen und den Gefäßwiderstand. Eine einheitliche Definition normaler Werte besteht nicht und Kliniken verwenden unterschiedliche Grenzwerte für einen Behandlungsbeginn. Die Pilotstudie zeigt die Effekte von 3 Strategien auf den Blutdruckverlauf und auf die Verwendung inotroper Substanzen.
Die Blutdruckgrenze beeinflusste die erzielten Werte und den Verbrauch von inotropen Substanzen. Die Gruppenunterschiede waren geringer als erwartet, so die Autoren. Ein wesentlicher Effekt auf die Klinik resultierte nicht, wobei u. a. die geringe Fallzahl die Aussagekraft einschränkte. Unabhängig vom Randomisationsarm erhielten Frühgeborene < 25 Wochen die meisten Inotropika.