RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000147.xml
Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2018; 12(06): 539-542
DOI: 10.1055/a-0754-6410
DOI: 10.1055/a-0754-6410
SOP / Arbeitsablauf
SOP Diagnostik und Therapieprinzipien postoperativer enterokutaner Fisteln
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Dezember 2018 (online)

Enterokutane Fisteln (ECF) können prinzipiell nach jedem intraabdominellen Eingriff entstehen. Sie können klinisch fast inapparent verlaufen, aber genauso auch lebensbedrohliche septische Verläufe hervorrufen. Auch wenn die Behandlung komplexer ECF wenigen Zentren vorbehalten bleiben sollte, müssen alle Allgemein- und Viszeralchirurgen mit den Grundprinzipien der Diagnostik und Therapie von ECF vertraut sein.
-
Literatur
- 1 Quinn M, Falconer S, McKee RF. Management of Enterocutaneous Fistula: Outcomes in 276 Patients. World J Surg 2017; 41: 2502-2511
- 2 Singer M, Deutschman CS, Seymour CW. et al. The Third International Consensus Definitions for Sepsis and Septic Shock (Sepsis-3). JAMA 2016; 315: 801-810