RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2019; 98(01): 14-20
DOI: 10.1055/a-0790-0777
DOI: 10.1055/a-0790-0777
Übersicht
Chronischer Husten – Neue diagnostische Perspektiven?
Chronic cough – New diagnostic options for evaluation?Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Januar 2019 (online)


Zusammenfassung
Chronischer Husten wird bisher größtenteils über rein subjektive Mittel erfasst und beurteilt – zum Beispiel mithilfe von Fragebögen und/oder Tagebüchern. Die subjektive Beurteilung stimmt jedoch oft nicht mit den objektiven Messdaten überein. Bei Patienten mit chronischem Husten sollte daher die Basisdiagnostik und Verlaufskontrolle jedweder medikamentösen Therapie einer Kombination aus objektiven und subjektiven Kriterien unterzogen werden.