Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0800-1408
Untersuchung zum Atemwegsmanagement in PICUs und NICUs durchgeführt
Publication History
Publication Date:
07 March 2019 (online)

Über ein Jahr hinweg dokumentierte das „Fourth National Audit Project“ (NAP4) schwerwiegende Komplikationen im Zusammenhang mit dem Atemwegsmanagement im Vereinigten Königreich. Der überwiegende Teil der Intensivstationen für Erwachsene hat aus den Ergebnissen Konsequenzen für die Praxis gezogen. Ob dies auch auf pädiatrische Intensivstationen (PICUs) und neonatologische Intensivstationen (NICUs) zutrifft, wurde nun in einer Studie untersucht.
Laut Studienergebnis existieren im Hinblick auf ein optimales Atemwegsmanagement unter den berücksichtigten PICUs und NICUs im Vereinigten Königreich erhebliche Lücken. Zudem offenbarte die Untersuchung eine große Variationsbreite bei der Sicherstellung der Atemfunktion der Patienten in der Praxis – dies galt insbesondere für die NICUs. Laut den Autoren sei eine weitere Verbreitung der Wellenform-Kapnografie notwendig, um das Atemwegsmanagement innerhalb von PICUs und NICUs zu verbessern.