Geriatrie up2date 2019; 1(01): 7-10
DOI: 10.1055/a-0838-9024
SOP / Arbeitsablauf
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

SOP Bewegungsstörungen – Parkinson-Syndrome

Stefan Groiss
,
Alfons Schnitzler
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 March 2019 (online)

Parkinson-Syndrome (PS) gehören zu den häufigsten Bewegungsstörungen und sind klinisch definiert durch das Vorliegen einer Akinesie sowie eines der Kardinalsymptome Rigor, Ruhetremor und posturale Instabilität. Dabei handelt es sich beim Parkinson-Syndrom um einen syndromatischen Oberbegriff, der weiter nach seinen verschiedenen Ätiologien klassifiziert werden kann.