Obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist eine verbreitete Beeinträchtigung, die durch die komplette oder teilweise Obstruktion der oberen Atemwege während des Schlafs charakterisiert ist. A. Subramanian und Kollegen verglichen in der vorliegenden Studie die OSA-Inzidenz bei Patienten mit und ohne Typ-2-Diabetes und identifizierten Risikofaktoren für eine OSA bei Patienten mit Typ-2-Diabetes.