neuroreha 2019; 11(03): 108-111
DOI: 10.1055/a-0890-3981
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Einsatz und Effektivität von motorischen Lernprinzipien gestern und heute

Klaus Starrost
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. September 2019 (online)

Preview

Eigentlich liegt es doch auf der Hand, die Prinzipien des motorischen Lernens als Grundlage der neurologischen Rehabilitation zu betrachten. Schließlich haben wir es hier mit Patienten zu tun, die oftmals Aktivitäten wie Gehen oder Greifen wiedererlernen oder andere Aktivitäten neu erlernen wollen oder müssen (z. B. Rollstuhlfahren). Ein Blick in die Geschichte der Physiotherapie zeigt allerdings, dass die Implementierung der Aspekte des motorischen Lernens keineswegs geradlinig war, sondern langsam und fluktuierend verlief.