
Im Rettungsdienst kann bei hämodynamisch instabilen tachykarden Herzrhythmusstörungen eine elektrische Kardioversion (EKV) als lebensrettende Maßnahme notwendig werden. Dabei wird Strom transthorakal synchronisiert im passenden Teil des EKG-Zyklus appliziert, um einen tachykarden Herzrhythmus in einen normofrequenten Sinusrhythmus zu konvertieren.