Sprache · Stimme · Gehör 2019; 43(03): 150-153
DOI: 10.1055/a-0893-3020
Schwerpunktthema
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sprachverstehen von hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen bei Störgeräuschen

Speech Understanding in Noise of Children and Adolescents with Sensory Hearing Loss
Fatemeh Kashani
Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie, Universität München
,
Maria Schuster
Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie, Universität München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 September 2019 (online)

Preview

Kinder und Jugendliche mit einer Hörschädigung können trotz adäquater Versorgung mit Hörsystemen noch Einschränkungen des Sprachverstehens in geräuschvoller Umgebung haben. Soziale Beeinträchtigungen im Schulalltag können die Folge sein. Deshalb wurde eine retrospektive Analyse audiometrischer Datensätze zum Sprachverstehen in Ruhe und mit Störgeräusch durchgeführt, deren Ergebnisse im vorliegenden Beitrag geschildert werden.

Abstract

Hearing loss in children and adolescents might lead to restricted speech understanding in noise even with adequate hearing amplification. The authors discuss the results of a restrospective analysis of hearing status of 30 children and adolescents (8,8 ± 2,4 years, 16 boys and 14 girls) with sensory hearing loss using speech in quiet and speech in noise tests (Freiburger, Oldenburger [Kinder-]Satztest). In 90 % of the children speech understanding in noise was restricted. For children and adolescents, speech understanding therefore might still be restricted in everyday’s acoustic conditions even after hearing amplification. Regular assessment of speech understanding and possible social sequelae is necessary in children and adolescents suffering hearing loss.