„Gib mir einen Punkt, wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde“ – so lautet ein dem griechischen Mathematiker, Physiker und Ingenieur Archimedes im Zusammenhang mit dem Hebelgesetz zugeschriebener Satz [1]. Als „archimedischen Punkt“ bezeichnen wir seither auch viel allgemeiner einen festen Punkt, wie z. B. eine offensichtliche, unbezweifelbare Wahrheit in einer Argumentation. Auch wenn wir im Gesundheitswesen nicht unbedingt die Welt aus den Angeln heben wollen, so ist doch eine gute Ortskenntnis, im Sinne eines guten Verständnisses der Gegebenheiten, Zuständigkeiten und Regularien, ebenfalls von großer Bedeutung.