RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0955-8059
Antibiotische Therapie bei Asthma-Exazerbation: Auswirkungen auf Verlauf?
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. November 2019 (online)

Obwohl die Leitlinien verschiedener Fachgesellschaften von der empirischen Behandlung mit Antibiotika bei exazerbiertem Asthma abraten, werden in den USA wie auch in vielen anderen Ländern hohe Verschreibungsraten verzeichnet. Die vorliegende Studie untersuchte die Auswirkungen einer antibiotischen Therapie auf den Krankheitsverlauf bei Patienten/innen, die aufgrund einer Asthma-Erkrankung stationär behandelt wurden und Glukokortikoide erhielten.
In der vorliegenden retrospektiv-beobachtenden Untersuchung war die empirische antibiotische Behandlung bei Asthma-Exazerbation assoziiert mit einer längeren Krankenhausverweildauer, höheren Behandlungskosten und vergleichbarem Risiko eines Therapieversagens. Dies unterstreicht, so Stefan et al., die Notwendigkeit, bei stationären Asthma-Patientinnen und Patienten eine antibiotische Therapie zu vermeiden, soweit die Indikation nicht eindeutig gesichert werden kann.