Zusammenfassung
Die Dermatophytose ist eine kutane Infektion, die durch mehrere keratophile
Pilzarten (Dermatophyten) verursacht wird. Sie stellt eine ernstzunehmende sowie
häufig auftretende kontagiöse Hautkrankheit bei Hunden und Katzen dar. Die
Bedeutung dieser Krankheit für Tierbesitzer basiert auf ihrem zoonotischen
Potenzial. Ihre Prävalenz variiert mit dem Klima und der lokalen
Dermatophytenprävalenz. Die häufigsten Infektionen bei Hund und Katze erfolgen
durch die Genera Microsporum (M.), Nannizzia (N.)
oder Trichophyton (T.). Ziel dieses Artikels ist eine
Zusammenfassung der Neuerungen hinsichtlich Taxonomie, Diagnose und
Therapieempfehlungen sowie der aktuell überarbeiteten Empfehlungen der World
Association of Veterinary Dermatology.
Schlüsselwörter
Microsporum canis
-
Microsporum gypseum
-
Nannizzia
-
Trichophyton mentagrophytes
- Hautpilz - Kleintier