Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000101.xml
Zeitschrift für Phytotherapie 2019; 40(05): 228-229
DOI: 10.1055/a-0991-3707
DOI: 10.1055/a-0991-3707
Buchbesprechung
Unsere wichtigsten Arzneipflanzen
Further Information
Publication History
Publication Date:
11 November 2019 (online)

Gleich vorneweg stellen die beiden Autoren – beides botanisch versierte Biologen – heraus, was die Arznei- von den Heilpflanzen unterscheidet: Es ist die pharmazeutische Nutzung in Arzneimitteln im Gegensatz zur volksheilkundlichen und nicht immer wissenschaftlich belegten Anwendung. Aus der Vielzahl der Arzneipflanzen haben die Autoren 41 Arten ausgewählt, die ihrer Ansicht nach jeder kennen sollte. Ausschlaggebend für die Auswahl waren dabei mehrere Aspekte, so zum Beispiel anerkannte Anwendungsgebiete, Verwendung in vielen und umsatzstarken Präparaten sowie Pflanzen, die von den Anwendern viel und regelmäßig nachgefragt werden.