Zusammenfassung
Ziel der Studie Ziel ist es, die Entwicklung einer Schulung zur Förderung der Gesundheitskompetenz von Patienten mit einem Immundefekt und die Ergebnisse zur Zufriedenheit und Akzeptanz darzustellen.
Methodik Der Bedarf der Patienten an einer Schulung wurde mit einem Fragebogen ermittelt (N=238), zusätzlich wurden Interviews mit ärztlichen Immunologen (N=5) und Personen mit variablem Immundefekt CVID (N=9) geführt. Auf dieser Basis wurde ein Manual für die Schulung erstellt, welches (1) die aktive Kommunikation mit Behandlern sowie (2) die gesundheitsbezogene Kommunikation am Arbeitsplatz beinhaltet. Die Beurteilung der Zufriedenheit der Teilnehmenden (N=49) mit der Intervention erfolgte anhand eines Fragebogens.
Ergebnisse Die Bewertungen der Schulung aus Sicht der Patienten liegen im guten bis sehr guten Bereich (M=1,77; SD=0,38). Aus der Analyse der Freitexte konnten hilfreiche Hinweise für die Verbesserung der Schulung abgeleitet werden.
Schlussfolgerung Die Ergebnisse der Evaluation der Patientenschulung zeigen, dass die neue Schulung akzeptiert wird und von den Patienten als verständlich und relevant eingeschätzt wird.
Abstract
Objective The aim of the article was to describe the development of a training program to enhance the health literacy of patients with immunodeficiency. In addition, patient satisfaction and acceptance of the training will be evaluated.
Methods Patients’ needs were identified with a questionnaire (N=238). Additionally, interviews with clinical immunologists (N=5) and patients with common variable immunodeficiency (CVID) (N=9) were conducted. On this basis, the authors developed a manual for the intervention. It focuses on active communication with physicians as well as health-related communication at the workplace. The evaluation of patient satisfaction with the intervention was based on a questionnaire (N=49).
Results The results show that the ratings of the patients were in the good to very good range (M=1.77; SD=0.38). From the analysis of the free text, hints for training improvement could be derived.
Conclusion Evaluation of the intervention showed that the new training was accepted and patients considered it comprehensible and relevant.
Schlüsselwörter
Gesundheitskompetenz - Patientenschulung - Immundefekt - Evaluation
Key words
immunodeficiency - intervention - evaluation - health literacy