Von den ersten Wirbelkörperersatzoperationen vor ca. 50 Jahren bis heute wurden zahlreiche Methoden und Implantate entwickelt. Der operative Wirbelkörperersatz nach Korporektomie ist heute ein etabliertes Verfahren in der Wirbelsäulenchirurgie. Lange Zeit wurden hauptsächlich Knochentransplantate verwendet. Im Verlauf einer kontinuierlichen Entwicklung wurden Implantate aus PMMA und Titan entwickelt und verwendet. Heute stehen diverse expandierbare und nicht expandierbare Implantate zur Verfügung. Zahlreiche Implantate haben weiterhin ihre Berechtigung. Es stellt sich die Frage, welche Methoden und Systeme auf dem Markt sind und welche sich bewährt haben. Dieser Artikel beschreibt und vergleicht die Vorteile und Nachteile der einzelnen Implantatarten.
Schlüsselwörter
Wirbelkörperersatz - Implantate - Wirbelsäulenchirurgie - expandierbare Cages - Cage