Etwa 20% der Ovarialkarzinome weisen eine somatische oder Keimbahn-BRCA-Mutation auf und weitere bis zu 30% zeigen genomische Veränderungen im Sinne einer defekten homologen Rekombination. Alle diese Alterationen erhöhen die Empfindlichkeit der Tumorzellen für Platin und PARP-Inhibitoren (PARP: Poly-[ADP-Ribose-]Polymerase). Verbessert die Kombination beider Wirkstoffe die Überlebensprognose der Betroffenen?