Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Ausgabe 04 · April 2020
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG)
Kongressabstracts zur Wissenschaftlichen Tagung der Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie (AGO) der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG)
Ursprünglich geplant: Salzburg, Österreich, 08.–11.05.2020
Absage der Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie
Wissenschaftliche Leitung: Univ. Prof. Dr. Christian Marth, interimistischer Präsident der AGO Austria
Abstracts (HTML)
Abstracts (PDF)
Autorenliste
GebFra Magazin
Editorial
333
Scharl, Anton J.:
„Beide schaden sich selbst: Der, der zu viel verspricht, und der, der zu viel erwartet.“
Gotthold Ephraim Lessing
Volltext
HTML
PDF (45 kb)
Aktuell referiert
335
Zervixneoplasien in einkommensschwachen Ländern: Kryo- versus Thermoablation
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
335
Endometriumhyperplasie: Endometriumdicke sagt Karzinomrisiko voraus
Volltext
HTML
PDF (74 kb)
336
Vor der nächsten Schwangerschaft Gewicht regulieren
Volltext
HTML
PDF (35 kb)
338
Mammakarzinom: Denosumab zögert Knochenmetastasierung nicht hinaus
Volltext
HTML
PDF (45 kb)
338
Ähnliches fetales Herz-Remodeling bei Präeklampsie und Wachstumsrestriktion
Volltext
HTML
PDF (34 kb)
339
Ovartumoren unklarer Dignität: Was bringt der Biomarker HE4?
Volltext
HTML
PDF (34 kb)
340
Niraparib beim neu diagnostizierten, fortgeschrittenen Ovarialkarzinom
Volltext
HTML
PDF (33 kb)
341
Besteht für behinderte Frauen ein erhöhtes Risiko für perinatale Komplikationen?
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (34 kb)
341
Maternale und neonatale Komplikationen bei protrahierter aktiver Eröffnungsphase
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
342
Beckenbodenmuskelkraft nach Vaginalgeburt und Sectio
Volltext
HTML
PDF (56 kb)
343
Mammakarzinom: molekulares Downstaging mit Ribociclib plus Aromatasehemmer
Volltext
HTML
PDF (36 kb)
344
Atezolizumab beim triple-negativen Mammakarzinom
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
345
Maternale Herzerkrankungen: Spontangeburt oder Kaiserschnitt?
Volltext
HTML
PDF (47 kb)
345
Gestationshypertonie: Fetale Programmierung wirkt bis ins Erwachsenenalter
Volltext
HTML
PDF (34 kb)
346
Gestationsdiabetes: Postpartaler oGTT ersetzt die herkömmliche Nachsorge nicht
Volltext
HTML
PDF (35 kb)
347
Gynäkologische Operationen: Modernes perioperatives Management spart Kosten
Volltext
HTML
PDF (33 kb)
348
Ovarialkarzinom: PARP-Inhibition mit Antiangiogenese kombinieren
Volltext
HTML
PDF (33 kb)
348
Ovarialkarzinom: Veliparib plus Chemotherapie und als Erhaltungstherapie
Volltext
HTML
PDF (62 kb)
350
Gestationsbedingte trophoblastäre Neoplasien nach Blasenmole
Volltext
HTML
PDF (33 kb)
extraWISSEN
351
extraWISSEN
Volltext
HTML
PDF (44 kb)
Recht in der Praxis
353
Häser, Isabel:
Ermächtigte Krankenhausärzte
Volltext
HTML
PDF (99 kb)
Buchtipps
355
Ein umfassendes Lehrbuch
Volltext
HTML
PDF (35 kb)
Fachcommunity
356
Gyn-Community: Einfach schnell WISSEN
Volltext
HTML
PDF (281 kb)
Geschichte der Gynäkologie
358
David, Matthias; Ebert, Andreas D.:
Die „programmierte Geburt“ – Traum oder Albtraum?
Volltext
HTML
PDF (165 kb)
DGGG
Mitteilungen aus der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG)
363
Scharl, Anton; Schmalfeldt, Barbara:
63. DGGG-Kongress (07.–10.10.2020) – Grußwort
Volltext
HTML
PDF (50 kb)
364
Preisausschreibung – NATUM-Forschungspreis Komplementärmedizin 2020
Volltext
HTML
PDF (53 kb)
364
Aufruf zum DGGG-Kongress – Late-Breaking-Abstracts – Nutzen Sie die Chance auf die Einreichung!
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
365
Schäfer-Graf, Ute; Abou-Dakn, Michael:
Aus der Arbeitsgemeinschaft für Geburtshilfe und Pränatalmedizin in der DGGG e. V. (AGG) – Wichtige Daten zur Stillförderung bei Frauen mit Diabetes
Volltext
HTML
PDF (44 kb)
366
Gesellschaftsmitglieder – Personalia
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
367
Berlin, 14.02.2020 – Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. zu dem vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten „Referentenentwurf eines Gesetzes zum Schutz von Kindern vor geschlechtsverändernden operativen Eingriffen“
Volltext
HTML
PDF (60 kb)
369
Berlin, 13.02.2020 – Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG) und der Arbeitsgemeinschaft für Geburtshilfe und Pränatalmedizin e. V. (AGG) in der DGGG, der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin e. V. (DGPM), der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin e. V. (DGPGM) sowie der Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Ärztinnen und Ärzte in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe e. V. (BLFG) zur Berichterstattung über „Cytotec zur Geburtseinleitung“
Volltext
HTML
PDF (48 kb)
371
Berlin, 30.10.2019 – Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) e. V. in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) e. V. zu Olaparib (neues Anwendungsgebiet: Mammakarzinom, lokal fortgeschritten oder metastasiert) 2019-07-15-D-459 – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
376
Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.
Volltext
PDF (47 kb)
GebFra Science
Review/Übersicht
380
Stumpfe, Florian M.; Titzmann, Adriana; Schneider, Michael O.; Stelzl, Patrick; Kehl, Sven; Fasching, Peter A.; Beckmann, Matthias W.; Ensser, Armin:
SARS-CoV-2 Infection in Pregnancy – a Review of the Current Literature and Possible Impact on Maternal and Neonatal Outcome
Artikel in mehreren Sprachen: English |
deutsch
Open Access
HTML
PDF (188 kb)
391
Lüftner, Diana; Schneeweiss, Andreas; Hartkopf, Andreas D.; Müller, Volkmar; Wöckel, Achim; Janni, Wolfgang; Ettl, Johannes; Belleville, Erik; Schütz, Florian; Thill, Marc; Huober, Jens; Fasching, Peter A.; Kolberg, Hans-Christian; Pöschke, Patrik; Welslau, Manfred; Overkamp, Friedrich; Tesch, Hans; Fehm, Tanja N.; Lux, Michael P.:
Update Breast Cancer 2020 Part 2 – Advanced Breast Cancer: New Treatments and Implementation of Therapies with Companion Diagnostics
Artikel in mehreren Sprachen: English |
deutsch
Open Access
HTML
PDF (177 kb)
399
Gluz, Oleg; Kolberg-Liedtke, Cornelia; Marmé, Frederik; Thill, Marc:
Use of Taxanes in Metastatic HER2-negative Breast Cancer – a Status Report
Artikel in mehreren Sprachen: English |
deutsch
Open Access
HTML
PDF (188 kb)
410
Wappenschmidt, Barbara; Hauke, Jan; Faust, Ulrike; Niederacher, Dieter; Wiesmüller, Lisa; Schmidt, Gunnar; Groß, Evi; Gehrig, Andrea; Sutter, Christian; Ramser, Juliane; Rump, Andreas; Arnold, Norbert; Meindl, Alfons:
Criteria of the German Consortium for Hereditary Breast and Ovarian Cancer for the Classification of Germline Sequence Variants in Risk Genes for Hereditary Breast and Ovarian Cancer
Artikel in mehreren Sprachen: English |
deutsch
Open Access
HTML
PDF (286 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln