Bei Patientinnen mit neu diagnostiziertem fortgeschrittenem Ovarialkarzinom mit BRCA-Mutation führte eine Erhaltungstherapie mit dem PARP-Inhibitor Olaparib in einer Studie zu einem verbesserten progressionsfreien Überleben (PFS). Die PAOLA-1-Studie prüfte jetzt eine Kombination von Olaparib mit Bevacizumab als Erhaltungsstrategie nach Chemotherapie bei Patientinnen mit und ohne BRCA-Mutationsnachweis.