Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1108-2017
Less Blood Loss by Earlier Oxytocin Infusion in Cesarean Sections? A Randomized Controlled Trial
Weniger Blutverlust durch frühere Oxytocin-Infusion bei Kaiserschnitten? Eine randomisierte kontrollierte Studie

Abstract
Purpose The aim of our study was to evaluate the positive effect of starting an IV oxytocin infusion early before uterine incision on intraoperative blood loss.
Methods A total of 101 women between 18–40 years who underwent a primary elective cesarean section (CS) were included in this randomized controlled trial. The patients were divided into two groups. In Group I (n=51), oxytocin infusion was administered immediately after incision of the visceral peritoneum during CS. In Group II (n=50), infusion was administered immediately after clamping the umbilical cord. The primary outcome was the mean volume of blood loss during CS. The secondary outcomes included the mean reduction in hemoglobin and hematocrit levels, need for additional uterotonics and hemostatic uterine sutures, blood transfusion, post-operative pain score, and additional surgical procedures.
Results There were statistical significant differences either in the change of the hemoglobin concentration (1.27±0.75 vs.1.74±0.81; p<0.01) or in the change of hematocrit concentration (3.89±2.24 vs. 5.41±2.93; p<0.01). Intraoperative blood loss was significantly lower in Group I when compared to Group II (475.86±150.11 vs. 605.1±203.2; p<0.01).
Conclusions Our findings suggest that the starting IV oxytocin infusion early before uterine incision reduces intraoperative blood loss. This could be effective to replace starting IV oxytocin infusion late after umbilical cord clamping or delivery of the placenta.
Zusammenfassung
Einleitung Das Ziel unserer Studie war es. die positive Wirkung der beginnenden IV Oxytocin-Infusion früh vor der Uterusinzision auf den intraoperativen Blutverlust zu bewerten.
Material und Methodik In diese randomisierte kontrollierte Studie wurden insgesamt 101 Frauen zwischen 18 und 40 Jahren eingeschlossen, die sich einem primären elektiven Kaiserschnitt unterzogen hatten. Die Patienten wurden in 2 Gruppen eingeteilt. Gruppe I (n=51); Die Oxytocin-Infusion wurde unmittelbar nach der Inzision des viszeralen Peritoneums während der CS verabreicht. Gruppe II (n=50); Die Infusion wurde unmittelbar nach dem Klemmen der Nabelschnur verabreicht. Das primäre Ergebnis war das mittlere Blutverlustvolumen während der CS. Zu den sekundären Ergebnissen gehörte die mittlere Verringerung der Hämoglobin- und Hämatokritwerte, Bedarf an zusätzlichen Uterotonika und hämostatischen Uterusnähten, Bluttransfusion, postoperativer Schmerzscore und zusätzliche chirurgische Eingriffe.
Ergebnisse Es gab statistisch signifikante Unterschiede zwischen der Änderung der Hämoglobinkonzentration 1,27±0,75 vs.1,74±0,81; p<0,01) oder der Änderung der Hämatokritkonzentration(3,89±2,24 vs. 5,41±2,93; p<0,01). Der intraoperative Blutverlust war in Gruppe I im Vergleich zu Gruppe II signifikant geringer (475,86±150,11 vs. 605,1±203,2; p<0,01).
Diskussion Unsere Ergebnisse legen nahe, dass die beginnende intravenöse Oxytocin-Infusion früh vor der Uterusinzision den intraoperativen Blutverlust verringert. Dies könnte wirksam sein, um eine beginnende intravenöse Oxytocin-Infusion zu einem späten Zeitpunkt nach dem Klemmen der Nabelschnur oder der Abgabe der Plazenta zu ersetzen.
Schlüsselwörter
Kaiserschnitt - Hämoglobin - Mutterschaftsrichtlinien - Morbidität - Mortalität - GeburtshilfePublication History
Received: 15 September 2019
Accepted: 18 January 2020
Article published online:
02 March 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany