RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2020; 11(02): 104
DOI: 10.1055/a-1148-0183
DOI: 10.1055/a-1148-0183
Internationale Literatur
Rezidiviertes Mammakarzinom
Manchmal ist weniger mehr: Ergebnisse der partiellen BestrahlungWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2020 (online)

Etwa eine von 10 Frauen erleidet nach der Lumpektomie und Bestrahlung eines Mammakarzinoms ein ipsilaterales Rezidiv. Die Standardtherapie besteht in der Mastektomie. Da die Rezidivtumoren oft klein sind, wird zunehmend auch für dieses Szenario ein brusterhaltendes Vorgehen diskutiert. Die erneute Lumpektomie und partielle Bestrahlung (PBrI) hatte in 2 Studien eine hohe Wirksamkeit bei vertretbarer Toxizität.
-
Literatur
- 1 Cook K, DiNome M. Additional Lumpectomy and Irradiation for In-breast Recurrence of Cancer – When Less is More. JAMA Oncol 2019 Nov 21. doi: 10.1001/jamaoncol.2019.4319. [Epub ahead of print]