Das Neugeborenenscreening ist eine bevölkerungsbezogene Reihenuntersuchung in den ersten Lebenstagen und dient der Früherkennung behandelbarer Krankheiten. Die frühe Therapie ermöglicht fast allen Kindern eine normale Entwicklung. Das Neugeborenenscreening ist damit weltweit die erfolgreichste Maßnahme der Sekundärprävention. Dieser Beitrag stellt den aktuellen Stand in Deutschland dar und präsentiert zukünftige Perspektiven.
Schlüsselwörter
Neugeborenenscreening - Prävention - Vitamin-B
12-Mangel - SCID - Mukoviszidose - Tracking