RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2020; 80(08): 776-778
DOI: 10.1055/a-1183-1145
DOI: 10.1055/a-1183-1145
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Schlechtes Spermiogramm bei HPV-Nachweis im Ejakulat

Humane Papillomviren (HPV) zählen sowohl bei Frauen als auch bei Männern zu den am häufigsten sexuell übertragenen Pathogenen. Bei Männern konzentrierte sich die Forschung bislang im Wesentlichen auf das onkogene Potenzial der Viren (z. B. Anal- und Peniskarzinom). Welche Konsequenzen der Virusnachweis im Sperma im Hinblick auf die Samenqualität sowie den Erfolg reproduktionsmedizinischer Behandlungen hat, ist dagegen kaum untersucht.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
14. August 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York