Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Issue 08 · August 2020
Recommend Journal
eFirst
Issue
GebFra Magazin
Editorial
769
Scharl, Anton J.:
„Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Fischer.“
Full Text
HTML
PDF (124 kb)
Aktuell referiert
771
Ballonokklusion der Arteria iliaca interna bei Placenta accreta
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
771
Geburtseinleitung mittels Doppelballonkatheter: 6 versus 12 Stunden Liegedauer
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
772
Carboplatin, pegyliertes liposomales Doxorubicin und Bevacizumab bei Ovarialkarzinom
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
773
Erster Geminus in Beckenendlage: Geburtsmodus bei Zwillingsschwangerschaften
Full Text
HTML
PDF (143 kb)
774
Erfolgreiche medikamentöse Ovarstimulation: Wie entwickeln sich die Kinder?
Full Text
HTML
PDF (97 kb)
775
Antitumor-Aktivität von Pembrolizumab plus Chemotherapie bei TNBC untersucht
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
776
Zika-Virus-Infektion: pränatale Diagnostik zur Detektion von Abnormalitäten
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
776
Schlechtes Spermiogramm bei HPV-Nachweis im Ejakulat
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
778
Intrauterine Insemination: Alter und Follikelzahl beeinflussen Mehrlingsrisiko
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
778
Hervorluxierung oder „In-situ-Repair“ bei Kaiserschnittgeburten?
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
779
Adjuvante HPV-Impfung beugt Zervixneoplasie-Rezidiven vor
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
780
Bakterielle Vaginose: Rückfallprophylaxe mit Lactobacillus crispatus
Full Text
HTML
PDF (86 kb)
780
Schwangerschaftsverlauf nach Endometriosechirurgie
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
781
Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom: Vaginaldilatation versus plastische OP
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
782
Peripankreatische Lymphknotenresektion bei serösem primären Peritonealkarzinom
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
783
Raten an okkulten Neoplasien im Zusammenhang mit RRSO untersucht
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Recht in der Praxis
784
Sailer, Rosemarie; Wienke, Albrecht:
Das Recht am eigenen Bild
Full Text
HTML
PDF (99 kb)
Geschichte der Gynäkologie
786
Lienert, Marina; David, Matthias; Ebert, Andreas D.:
„Mit wissenschaftlichem Ernst, dem sich das warme Herz der Frau und der Freimut des Sozialreformers zugesellen, behandelt sie ihr Thema.“
Zur Erinnerung an Anna Fischer-Dückelmann (1856 – 1917)
Full Text
HTML
PDF (303 kb)
DGGG
Mitteilungen aus der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG)
791
Update – Der DGGG-Kongress 2020 findet statt!
Full Text
HTML
PDF (48 kb)
792
Berlin, 21. Juli 2020 – Presseerklärung zur Forderung, die Bereitschaft zur Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen als Einstellungsvoraussetzung für Universitätsfrauenkliniken festzulegen
Full Text
HTML
PDF (48 kb)
794
Hagenbeck, Carsten; Hecher, Kurt; Pecks, Ulrich; Schlembach, Dietmar; Schleußner, Ekkehard; Schlösser, Rolf; Zöllkau, Janine:
DGGG und weitere Fachgesellschaften – Aktualisierte Empfehlungen zu SARS-CoV-2/COVID-19 in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Full Text
HTML
PDF (99 kb)
799
Berlin, 04.05.2020 – S3-Leitlinie Ovarialkarzinom aktualisiert: neue Empfehlungen zu operativen Eingriffen, PARP-Inhibitoren und Strahlentherapie (AWMF-Registernummer 032-035OL, Diagnostik, Therapie und Nachsorge maligner Ovarialtumoren)
Full Text
HTML
PDF (48 kb)
800
Berlin, 12.06.2020 – Erste S3-Leitlinie zur Sectio bietet Schwangeren evidenzbasiertes Wissen und ermöglicht die gemeinsame Entscheidungsfindung durch Kommunikation auf Augenhöhe (AWMF-Registernummer 015-084, Die Sectio caesarea)
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
802
Aus AG Kinder- und Jugendgynäkologie – Nachruf auf Dr. Judith Esser Mittag
Full Text
HTML
PDF (61 kb)
803
Aus der Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e. V. – Die Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung trauert um ihre Vereinsgründerin Dr. Judith Esser Mittag
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
804
Gesellschaftsmitglieder – Personalia
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Erratum
793
Erratum: Berlin, 29.08.2019 – Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG) und der Deutschen Gesellschaft für Senologie e. V. (DGS) zum IQTIG-Vorbericht (Stand 16. August 2019) „Planungsrelevante Qualitätsindikatoren. Weiterentwicklung zur Eignungsprüfung weiterer Indikatoren, Herstellung eines Fachabteilungsbezugs und zur Weiterentwicklung von Maßstäben und Kriterien zur Bewertung“
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
DGGG
805
Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.
Full Text
PDF (51 kb)
GebFra Science
Statement/Stellungnahme
809
Hillemanns, Peter; Tempfer, Clemens; Beckmann, Matthias W.; Küppers, Volkmar; Quaas, Jens:
Statement of the AGO and AG-CPC on the Aftercare/Follow-up for Surgical Procedures of the Lower Genital Tract after the Introduction of a New Cancer Screening Guideline
Article in several languages: English |
deutsch
Open Access
HTML
PDF (112 kb)
Review/Übersicht
813
Klaritsch, Philipp; Ciresa-König, Alexandra; Pristauz-Telsnigg, Gunda; on behalf of the board of the OEGGG:
COVID-19 During Pregnancy and Puerperium – A Review by the Austrian Society of Gynaecology and Obstetrics (OEGGG)
Article in several languages: English |
deutsch
Open Access
HTML
PDF (157 kb)
Review
820
Chen, Dongjia; Shen, Xiaoting; Fu, Yu; Ding, Chenhui; Zhong, Yiping; Zhou, Canquan:
Pregnancy Outcomes Following Letrozole Use in Frozen-thawed Embryo Transfer Cycles: A Systematic Review and Meta-analysis
Schwangerschafts-Outcome nach der Anwendung von Letrozol bei Transferzyklen mit konservierten/aufgetauten Embryos: eine systematische Übersicht und Metaanalyse
Open Access
HTML
PDF (674 kb)
Supplementary Material
Supporting Information
Original Article/Originalarbeit
834
Kühle, Anna-Maria; Wacker, Jürgen:
Sociodemographic Differences in Health Awareness and Oral Health in Pregnant Women
Article in several languages: English |
deutsch
Open Access
HTML
PDF (184 kb)
Original Article
844
Aldemir, Oya; Ozelci, Runa; Baser, Emre; Kaplanoglu, Iskender; Dilbaz, Serdar; Dilbaz, Berna; Tekin, Ozlem Moraloglu:
Impact of Transferring a Poor Quality Embryo Along with a Good Quality Embryo on Pregnancy Outcomes in IVF/ICSI Cycles: a Retrospective Study
Auswirkungen des Transfers eines Embryos von schlechter Qualität zusammen mit einem Embryo von guter Qualität auf das Schwangerschafts-Outcome: eine retrospektive Studie
Open Access
HTML
PDF (144 kb)
851
Bahrami-Asl, Zahra; Farzadi, Laya; Fattahi, Amir; Yousefi, Mehdi; Quinonero, Alicia; Hakimi, Parvin; Latifi, Zeinab; Nejabati, Hamid Reza; Ghasemnejad, Tohid; Sadigh, Aydin Raei; Heidari, Mohammad Hassan; Nouri, Mohammad; Novin, Marefat Ghaffari; Dominguez, Francisco:
Tacrolimus Improves the Implantation Rate in Patients with Elevated Th1/2 Helper Cell Ratio and Repeated Implantation Failure (RIF)
Tacrolimus verbessert die Implantationsrate bei Patientinnen mit einem erhöhten Verhältnis von T-Helferzellen des Typs 1 zum Typ 2 und wiederholtem Implantationsversagen
Open Access
HTML
PDF (364 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
German National License
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Submit a Manuscript
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Submit a Manuscript
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website