PPH 2021; 27(01): 44-50
DOI: 10.1055/a-1195-6150
CNE Schwerpunkt
E-Mental-Health in der Psychiatrie

Psychose-Simulationen: Lernen durch Fühlen

Harald Joachim Kolbe
Zoom Image

Stimmen hören, Gegenstände oder Personen sehen, sich ständig beobachtet oder verfolgt fühlen – die Wahrnehmungen von Menschen, die an Schizophrenien und Psychose erkrankt sind, sind für Außenstehende oft nicht nachvollziehbar. Bis jetzt, denn die Psychose-Simulation von Labyrinth Psychotica hilft, diese Symptome am eigenen Leib zu erleben und dadurch neue Handlungskompetenzen im Umgang mit Betroffenen zu entwickeln. Wie dies konkret funktioniert, wird am Beispiel einer Veranstaltung der LWL-Akademie für Forensische Psychiatrie (AFoPs) vorgestellt.



Publication History

Article published online:
20 January 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany