Kennen Sie die Situation? Eine auflockernde, witzig gemeinte Bemerkung, wird vom Gegenüber gänzlich missverstanden – und so kippt nicht nur das Gespräch, sondern die ganze kommunikative Basis der Behandlung ist irreversibel gestört. Die Verantwortung für eine gute Arzt-Patienten-Interaktion liegt nun mal bei Ihnen, und so sollten Sie Kommunikationskompetenzen erwerben und fortentwickeln, nicht nur für „schwierige“ Patienten[*].
Schlüsselwörter
interaktionale Kompetenz - aktives Zuhören - Kommunikationsambiente - COVID-19 - brisante Themen