RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2020; 15(04): 268-269
DOI: 10.1055/a-1199-9340
DOI: 10.1055/a-1199-9340
Für Sie referiert
Urinproteom sagt Mikroalbuminurie voraus

Die diabetische Nephropathie ist die häufigste chronische Nierenerkrankung und der häufigste Grund für eine Dialyse. Sie steigert das kardiovaskuläre Risiko und die Mortalität des Diabetes. Wenn eine Mikroalbuminurie als erstes klinisches Zeichen auftritt, sind bereits strukturelle Nierenveränderungen anzunehmen. Die Proteomanalyse mit CKD273 identifizierte in der Studie PRIORITY Risikopatienten für eine Nierenbeteiligung bereits vor einer Mikroalbuminurie. Präventive Effekte von Spironolacton bestätigten sich nicht.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
21. August 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York