Viele Frauen entscheiden sich bei einer vulvovaginalen Kandidiasis
für eine orale Fluconalzolbehandlung. Tierversuche und Fallberichte
deuten jedoch darauf hin, dass bei einer Einnahme in der
Frühschwangerschaft teratogene Wirkungen drohen. Wie hoch das
kongenitale Fehlbildungsrisiko tatsächlich ist und welche
Fehlbildungen typischerweise auftreten, untersuchten US-Wissenschaftler im
Rahmen einer populationsbasierten Kohortenstudie.