Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2020; 80(09): 911-914
DOI: 10.1055/a-1206-2128
DOI: 10.1055/a-1206-2128
GebFra Magazin
Der interessante Fall
Das atypische hämolytisch-urämische Syndrom in der Schwangerschaft


Das atypische hämolytisch-urämische Syndrom (aHUS) ist klinisch durch hämolytische Anämie, Thrombozytopenie und eine akute Nierenschädigung gekennzeichnet. Differenzialdiagnostisch müssen eine thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP) und ein HELLP-Syndrom ausgeschlossen werden, die eine ähnliche klinische Manifestation aufweisen. Eine rasche Diagnosesicherung und ein schneller Therapiebeginn sind entscheidend für den weiteren Krankheitsverlauf.
Publication History
Article published online:
02 September 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York