Entzündlich-rheumatische Erkrankungen zählen zu den
Volksleiden, allein in Deutschland sind mindestens 1,5 Mio. Menschen
betroffen. Da ein Mangel an Rheumatologen besteht, kann hierzulande
jedoch nur die Hälfte der Patienten angemessen behandelt werden.
Der Einsatz von Assistenzpersonal, wie etwa in Dänemark und
Großbritannien üblich, könnte die Situation
verbessern. So zeigt eine Studie erstmals für Deutschland, dass
die Versorgung von Patienten mit entzündlich-rheumatischen
Erkrankungen durch Rheumatologische Fachassistenten (RFA) nicht
schlechter abschneidet als die alleinige Behandlung durch
Rheumatologen.