RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2020; 15(05): 352-353
DOI: 10.1055/a-1213-3911
DOI: 10.1055/a-1213-3911
Für Sie referiert
Strenge glykämische Kontrolle nützt unabhängig vom Risikostatus

Patienten mit Typ-2-Diabetes haben eine gesteigerte Wahrscheinlichkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle und eine erhöhte Sterblichkeit. In einer Metaanalyse reduzierte eine strenge glykämische Kontrolle das kardiovaskuläre Risiko ohne Absenkung der kardiovaskulären und Gesamtmortalität. Mit den Daten der ADVANCE-Studie überprüfte die Arbeitsgruppe um Tian, welchen Einfluss die ASCVD-Risikogruppe und die Höhe des initialen HbA1c-Werts haben.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
27. Oktober 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany