Intraartikuläre distale Radiusfrakturen nehmen an Häufigkeit zu (Typ-C-Frakturen nach der AO-Klassifikation). Sie machen heute etwa ein Drittel dieser Verletzungen aus. Dabei diskutieren die Experten weiterhin, wie sich die Verletzung optimal versorgen lässt: