Handchirurgie Scan 2020; 09(03): 164-165
DOI: 10.1055/a-1218-2072
Aktuell
Distaler Radius

Bei intraartikulären distalen Radiusfrakturen liegen oft karpale Begleitverletzungen vor

Bei intraartikulären distalen Radiusfrakturen sind Verletzungen des karpalen Bandapparates keine Seltenheit: Sie werden allerdings oft übersehen, wenn man lediglich die Standardröntgenaufnahmen heranzieht. Vor allem bei jüngeren Patienten könnten solche nicht diagnostizierten Verletzungen langfristig zu persistierenden Schmerzen, zur Instabilität des Handgelenkes und letztendlich sogar zu einer Arthrose führen.

Fazit

Insgesamt bestand bei mehr als zwei Drittel (68,4 %) der intraartikulären distalen Radiusfrakturen mindestens eine zusätzlich Bandverletzung, so die Autoren. Präoperative Röntgenaufnahmen waren dabei nur mäßig aussagekräftig, gerade skapholunäre Bandverletzungen wurden auf diesen oft entweder übersehen oder fälschlich als vorhanden diagnostiziert. Allerdings sagt die Häufigkeit diese karpalen Verletzungen per se nichts darüber aus, welche von ihnen tatsächlich behandlungsbedürftig sind, das müssten weitere Studien klären.



Publication History

Article published online:
15 September 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany