Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1285-0470
Beziehung zwischen NNB-Ratio/PPV und Sensitivität/Spezifität untersucht
In den USA wurden zwischen 2007 und 2011 jährlich rund 5 Millionen Erwachsene wegen einer Hautkrebserkrankung behandelt. Aufgrund der damit in Zusammenhang stehenden Kostensteigerung besteht ein zunehmendes Interesse, die Diagnosegenauigkeit in der Praxis bewerten zu können. M. A. Marchetti et al. haben nun die Assoziation zwischen dem „Number needed to Biopsy“ (NNB)-Ratio und der Sensitivität sowie Spezifität untersucht.
Im Rahmen der Diagnose von Melanomen war das NNB-Ratio mit der Spezifität, nicht aber mit der Sensitivität assoziiert. Demnach ist ein Arzt mit einem niedrigen NNB-Ratio durch eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine höhere Spezifität gekennzeichnet als ein solcher mit einem hohen NNB-Ratio. Demgegenüber lassen die Studienergebnisse keine Rückschlüsse in Hinblick auf die jeweiligen Sensitivitäten zu.
Publication History
Article published online:
04 December 2020
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany