Geburtshilfe Frauenheilkd 2021; 81(02): 135-138
DOI: 10.1055/a-1302-1100
GebFra Magazin
Geschichte der Gynäkologie

Vom Kilian-Schüler in Bonn zum Mitbegründer der „American Gynecological Society“ und zum Herausgeber des „American Journal of Obstetrics and Diseases of Women and Children“ in New York – Erinnerungen an Emil Noeggerath (1827 – 1895)

Andreas D. Ebert
,
Matthias David

Im Januarheft 2019 berichteten die Herausgeber des „American Journal of Obstetrics & Gynecology“, Roberto Romero und Catherine S. Bradley, dass das „oldest journal in the discipline“ seinen 150. Jahrestag feierte, was eventuell für die spezielle US-Wissenschaftsgeschichte richtig sein mag [1], [2]. Interessant ist jedoch ein Blick auf die ersten Herausgeber der heute wichtigsten amerikanischen Zeitschrift unseres Fachgebietes, die bis 1920 noch „American Journal of Obstetrics and Diseases of Women and Children“ hieß [3]. Editoren waren 1869 B. F. Dawson, „Lecturer on Uterine Pathology“ an der Universität New York, und Emil Noeggerath, „Late Professor of Obstetrics and Diseases of Women and Children“ am New York Medical College ([Abb. 1]).



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
08. Februar 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany