RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1310-7295
Längeres Gesamtüberleben durch Atezolizumab bei nichtkleinzelligem Lungenkrebs
![](https://www.thieme-connect.de/media/pneumologie/202104/lookinside/thumbnails/13107295_10-1055-a-1310-7295-1.jpg)
Lungenkrebs ist mit weltweit mehr als 1,5 Millionen diagnostizierten Patienten pro Jahr die häufigste Krebsart. Bei der Hälfte der Patienten wird eine metastasierende Erkrankung diagnostiziert, und dies könnten Kandidaten für den monoklonalen Antikörper Atezolizumab sein. Die Studie untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit von Atezolizumab im Vergleich zu einer Chemotherapie auf Platinbasis als Erstlinienbehandlung für Patienten mit metastasiertem nichtkleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC).
Die Behandlung mit Atezolizumab führte bei NSCLC-Patienten mit hoher PD-L1-Expression, unabhängig vom histologischen Typ, zu einem signifikant längeren Gesamtüberleben als eine Chemotherapie auf Platinbasis. Besonders begünstiget das allgemeine und progressionsfreie Überleben Atezolizumab in den Untergruppen mit einer hohen blutbasierten Tumormutationslast. „Dieser Befund legt nahe, dass der Biomarker weiter erforscht werden sollte“, so die Autorinnen und Autoren.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
19. April 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany